Möbel Posten neu und gebraucht
Donnerstag, 7 März 2013
Möbel aus Liquidationen, Restposten, Insolvenz, Geschäftsaufgabe oder Kundenretouren etc. ist die Branche, mit der sich viele Händler – Großhändler, Wiederverkäufer etc. beschqftigen. Sie kaufen meistens dei LKWs voll von den Möbeln aus Überproduktionen und Restbeständen. Es gibt schon viele Gründe, warum Möbel-Bestände liquidiert werden. Die Hersteller wollen keine Restposten, Kundenretouren, Auslaufprodukte, Fehlproduktionen etc. im Lager haben. Die Großhändler und Ladenbesitzer verkaufen auch gerne Reste, 2.Wahl Möbel, Retourware, Artikel aus Sortimentwechsel etc. Das ist sehr gute Gelegenheit für diese Händler, Handelsgesellschaften, Einzelhändler, die immer auf der Suche nach Schnäppchen in der Branche Möbel sind. Die Warenbesitzer reduzieren die Preise bis zu 70-80% – der Preis ist natürlich von der Qualität der Produkte abhängig.
Die Möbel, die man auf dem Restpostenarkt einkaufen kann, werden nämlich in verschiedenem Zustand angeboten. In Frage kommen ganz neue Möbel, 1. Wahl Ware, aber auch die Möbel 2.Wahl, erneuerte Produkte oder defekt, mit kosmetischen Mängeln – z.B. Retouren, Transportschäden, Artikel mit Produktionsfehlern.
Wenn die Möbel weiterverkauft werden, soll man sich die im Sonderangebot stehende Möbel zuerst vor Ort anschauen – die Besichtigung der Ware soll eigentlich kein Problem sein, alle Großhändler können mit dem Interessenten einen genauen Termin für den Besuch vereinbaren, damit alle Verkaufsbedingungen persönlich mit dem Käufer besprochen werden könnten.
Verschiedene Möbel – sowohl Neuware als auch gebraucht – kann man auch bei den Insolvenzverwaltern, auch während der Insolvenzversteigerung oder in den Auktionshäusern bekommen.